Aschermittwoch
Traditionell wie jedes Jahr schloss der Pfarrausschuss Heilig Kreuz die Karnevalszeit am Aschermittwoch mit dem Empfang des Aschenkreuzes ab. Nach längerer Krankheit hatte unser Ex-Präses Pfr. Heinrich Korr nun zum […]
Traditionell wie jedes Jahr schloss der Pfarrausschuss Heilig Kreuz die Karnevalszeit am Aschermittwoch mit dem Empfang des Aschenkreuzes ab. Nach längerer Krankheit hatte unser Ex-Präses Pfr. Heinrich Korr nun zum […]
Während an anderer Stelle der Stadt tierisch ernste Vorbereitungen für eine hochrangige Karnevalsveranstaltung liefen, war im Adalberthaus an diesem Samstagnachmittag von Ernst absolut keine Spur. Ganz im Gegenteil. mehr
Kinderkarneval 2019 Weiterlesen »
Archiv HomeDank unseres neuen Krüzzbrür-Ordensträgers Olaf Müller durften alle Pfarrausschuss-Mitglieder, Krüzzbrür- und Ponttor-Ordensträger und deren Partnerinnen an einer exklusiven Führung durch die Ausstellung „Pratschjeck op Fastelovvend“ im Centre Charlemagne teilnehmen. Die
Pratschjeck op Fastelovvend Weiterlesen »
Archiv HomeOlaf Müller, Leiter des Kulturbetriebs der Stadt Aachen, wurde am Herrenabend in der Gaststätte Am Knipp, wo Enge herrscht, Blödsinn blüht und Geisteswitz und Schlagfertigkeit auf einander treffen, der Krüzzbrür-Orden
Herrenabend 2019 Weiterlesen »
Archiv HomeUlla Jodocy ist in der Nacht zum 01. Februar nach langer schwerer Krankheit im Alter von 92 Jahren von uns gegangen. Sie war eine starke und engagierte Frau, die sich
Zum Tode von Ursula Jodocy Weiterlesen »
Archiv HomeAm 14. Dezember feierten Pfarrausschuss und Krüzzbrür den Jahresabschluss mit einem Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche.Vorstandsmitglied Dr. Rainer Klügel blickte mit den einleitenden Worten zurück auf das vergangene Jahr, auf freudvolle,