Frohe Ostern !
Von wegen frohe Ostern, werden einige sagen, die aufgrund der Coronakrise ihre bunt bemalten Eier nicht gemeinsam mit Kind und Kegel titschen können, die nicht an die niederländische Küste oder […]
Von wegen frohe Ostern, werden einige sagen, die aufgrund der Coronakrise ihre bunt bemalten Eier nicht gemeinsam mit Kind und Kegel titschen können, die nicht an die niederländische Küste oder […]
Als ob wir in Zeiten des Corona-Virus nicht schon genug ertragen, müssen die Familie und wir als Pfarrausschuss auch noch Abschied nehmen von einem Menschen, der geliebt wurde und den
Abschied von Matthias Preuth Weiterlesen »
Archiv Home„Woher kommen wir ?“ und „Wohin gehen wir ?“ sind Fragen, die Pfarrer Heinrich Korr zu Beginn des Aschermittwoch-Gottesdienstes in Heilig Kreuz gestellt hat, und die sich jeder stellen sollte.
Asche auf mein Haupt Weiterlesen »
Archiv HomeKinder, Kostüme und viel Konfetti so könnte man den karnevalistischen Kindernachmittag am 15.Februar 2020 im Adalberthaus Aachen überschreiben. Die gemeinsame Veranstaltung der Krüzzbrür und des Arbeitskreis St. Tolbet in Kooperation
Kinder, Kostüme, Konfetti Weiterlesen »
Archiv HomeWenn das Traditionslokal Am Knipp an seinem Ruhetag für eine geschlossene Gesellschaft öffnet, dann ist Herrenabend der Krüzzbrür. In dieser heiteren Männerrunde wird dann der neue Krüzzbrür-Ordensträger gekürt. Mit dem
Ägid Lennartz erhält Krüzzbrür-Orden Weiterlesen »
Archiv HomeMartin Ratajczak ist im Alter von 92 Jahren am 1. Weihnachtstag verstorben. Er war schlichtweg ein Aachener Original. Kamera und Strickpulli waren sein Markenzeichen, lange Jahre auch sein weißer VW-Käfer.
Aachener Original gestorben Weiterlesen »
Archiv Home