Gemeinsam veranstalten der Pfarrausschuss Heilig Kreuz und die DPSG Stamm Heilig Kreuz am 06. November um 18 Uhr in der Gemeinde einen Martinszug, der mit einer Einstimmung und der Martinsgeschichte in der Kirche beginnt und nach einem Umzug mit Musikkapelle durch das Pontviertel mit einem gemütlichen Beisammensein am Martinsfeuer endet. Jedes Kind erhält einen Weckmann!
Im Vorfeld des Martinszugs wurden in zwei konstruktiven Gesprächsrunden mit Vertreten der GGS Schule am Lousberg, der Elternpflegschaft, der Pfadfinderschaft und des Pfarrausschusses Optimierungen zur Gestaltung und Aufgabenverteilung und zu Abläufen erarbeitet. Ein Punkt darunter ist die Aufteilung im Kirchenraum:
- Die Musikkapelle setzt sich in die Bankreihen im rechten Seitenblock vor den 14 Nothelfern.
- Die Kinder der KITA setzen sich in die Mittelschiff-Bänke rechts zum Altar
- Die Kinder der Grundschule am Lousberg setzen sich in die Bänke links zum Altar
- alle anderen Teilnehmenden können in den verbleibenden Bänken Platz nehmen
Als Ausgang werden nur die beiden Türen in Richtung Kreuzherrenstraße geöffnet, da dort die Aufstellung erfolgt und zwar in folgender Reihenfolge:
Martinsreiter, KITA-Kinder, Musikkapelle, Grundschulkinder, übrige Teilnehmende.
Es darf gerne kräftig mitgesungen werden. Liedtexte werden ausgelegt, können aber vorab heruntergeladen werden.
Liedtexte